Harry Lange - Ultramarathonläufer

Fast blind und vorn dabei!

 Hindernisse und Herausforderungen sind dazu da, um sie zu meistern! Wer nicht glaubt besser werden zu können, hat aufgehört gut zu sein.

 

Mein Motto:

Ob behindert oder nicht, wenn Du ein Ziel erreichen willst, 

bleib Dir stets treu, glaube an Dich und die Sache und vor allem:

 

Gebe niemals auf!!!

Harry Lange auf dem Kitzsteinhorn Gipfel in 3203m Höhe, erklommen am 29.08.2022
Kitzsteinhorn Gipfel 3203m, erklommen am 29.08.2022

Was läuft aktuell?

Sich auf extreme Hitze vorbereiten... Aber wie???

Sich für einen Spartathlon in Griechenland, den Marathon des Sables in der Sahara und auch für andere Rennen in extremer Hitze vorzubereiten, stellte mich vor ein scheinbar unlösbares Problem. Ich kann mir weder leisten, vor einem Spartathlon 4 Wochen in Griechenland Urlaub zu machen um in diesen Temperaturen eine Weile trainieren zu können, noch gibt es Hitzekammern in Deutschland, die man für ein entsprechendes Training in hohen Temperaturen mieten könnte. Fitness Studios nehmen meine Anfrage weder ernst, noch erlauben sie einem, in ihrer Sauna mit Standfahrrad, Rudergerät, etc. zu trainieren. Was also könnte man noch tun?

 

Mach's Dir doch einfach selbst!!!

 

Ich entschied mich für eine Heimsauna von Karibu mit einem 3,6 KW Ofen, wo man die Bänke ausbauen kann. Dann kaufte ich mir ein Spinningbike in Studio Qualität, das mit der Hitze klar kommen müsste und um meine Trainingsleistung zu bestimmen, verwende ich meine Fenix 7X Pro Uhr mit Leistungspedalen von Garmin, die sowohl indoor als auch outdoor brauchbare Ergebnisse liefern. Man muss Kompromisse eingehen aber - es gibt immer einen Weg!

 

Spartathlon 2025 - Start bestätigt!

Bilder sagen mehr als 1000 Worte und so gesehen, was hier steht gilt! Mein Startplatz für den Spartathlon für 2025 mit der Startnummer "3" ist seitens der ISA (International Spartathlon Associason) offiziell bestätigt. 

Marathon des Sables 2025 - bleib up to date!

Die Vorbereitungen für den Marathon des Sables laufen bereits fieberhaft. Nahrungsoptimierung, Hitzetraining, harte Trainings! Klicke auf "Mehr lesen" um stets die aktuellsten Infos zu bekommen! Als logische Konsequenz stehen bei diesem Artikel natürlich die neuesten Infos an oberster Stelle.

mehr lesen

Saison eröffnet mit dem 25. 50km Ultra in Rodgau

Beschweren darf ich mich nicht. Ich bin im Rahmen meiner Möglichkeiten gelaufen. Ich hätte heute eigentlich gemeinsam mit Sascha für den MDS einen Trainingslauf machen sollen. Also für mich eher ein Trainingslauf, für ihn schon Bestleistung. Jetzt ist er krank und ich starte alleine. Einfach so vor mich hinlaufen will ich auch nicht und mein Plan war, auf 4:30 - 4:40min/km anzulaufen bzw. mich bei 4:50min/km einzupegeln, um möglichst nah an die 4h ran zu kommen. Unter 4h und meine Bestzeit mit 3h47min zu knacken war utopisch und das habe ich auch nicht trainiert. Ich versuchte es und merkte nach ca. 30km, dass meine Tempohärte dafür nicht ausreicht, das bis zum Schluss durchzuhalten. 

 

Die letzten 20km waren echt eine Qual. Ich durfte Run and Walk im Wechsel machen und quälte mich so durch. Im Gesamten darf ich nicht klagen und wenigstens bin ich unter 4h37min geblieben, meiner ersten Zielzeit auf 50km bei meinem ersten Ultralauf über 50km überhaupt. Das war auch in Rodgau und das war sogar bei Schnee. Ich wollte halt auch testen ob ich in der Lage dazu wäre, 100km in 5min/km anzugehen. Ich glaube dafür reicht meine Tempoleistung derzeit nicht aus. Wir werden es in Biel 2025 sehen. Jetzt kommt erst mal der Marathon des Sables 2025 mit großen Schritten näher. in 10 Wochen ist es soweit!

mehr lesen